Vertaling van gezwungen

Inhoud:

Duits
Portugees
affektiert, geziert, gezwungen, gekünstelt, unnatürlich {bn.}
afectado
affektiert, geziert, gezwungen, gekünstelt, unnatürlich {bn.}
afectado
affektiert, geziert, gezwungen, gekünstelt, unnatürlich {bn.}
afectado
affektiert, geziert, gezwungen, gekünstelt, unnatürlich {bn.}
afectado
affektiert, geziert, gezwungen, gekünstelt, unnatürlich {bn.}
afectado
affektiert, geziert, gezwungen, gekünstelt, unnatürlich {bn.}
afectado
affektiert, geziert, gezwungen, gekünstelt, unnatürlich {bn.}
afectado
formal, formell, förmlich, gezwungen, steif {bn.}
explícito
expresso
formal
zwingen {ww.}
forçar
obrigar
constranger
Können Sie sich dazu zwingen einzuschlafen?
Você pode se forçar a dormir?


Voorbeelden in zinsverband

Duits
Portugees

Mein Chef wurde zum Rücktritt gezwungen.

Meu chefe foi forçado a demitir-se.

Sie hat ihn gezwungen, sein Zimmer aufzuräumen.

Ela o fez limpar seu quarto.

Sie hat ihn gezwungen, Spinat zu essen.

Ela o forçou a comer espinafre.

Ich habe sie gezwungen, Klavier zu spielen.

Fiz ela tocar piano contra vontade.

Ich wurde gezwungen, die Arbeit alleine zu machen.

Fui obrigado a fazer o trabalho sozinho.

Ich war gezwungen, es gegen meinen Willen zu tun.

Fui obrigado a fazer isto contra a minha vontade.

Zum Lernen sollte man nicht gezwungen werden. Zum Lernen sollte man ermutigt werden.

Não devíamos ser forçados a aprender. Devíamos ser encorajados a aprender.

Sie hat ihn geheiratet, aber nur weil ihre Eltern sie dazu gezwungen haben.

Ela se casou com ele apenas porque seus pais a fizeram se casar.

Das erste newtonsche Gesetz sagt aus: "Ein Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen Translation, sofern er nicht durch einwirkende Kräfte zur Änderung seines Zustands gezwungen wird."

A Primeira Lei de Newton diz: "Todo objeto permanece em seu estado de repouso ou movimento uniforme numa reta, a menos que seja obrigado a mudar seu estado por forças impressas a ele."


Gerelateerd aan gezwungen

affektiert - geziert - gekünstelt - unnatürlich - formal - formell - förmlich - steif - zwingenaffektiert